Aschenkreuzgottesdienst VS
- Martina Pfandl
- 20. Feb. 2015
- 1 Min. Lesezeit
20. Februar 2015

Am Freitag in der ersten Fastenwoche feierte die VS Bad Häring mit einem Kindergottesdienst den Beginn der Fastenzeit. Eine Gauklergeschichte zur Besinnung darauf, dass Gott alles erkennt, was wir aus tiefsten Herzen für ihn tun, leitete auf den Sinn der Fastenzeit hin. Weil er keine Gebete kannte und keine religiösen Lieder singen konnte, tanzte der Gaukler versteckt in einer Kapelle mit Leib und Seele zu den Gesängen der Mönche, um Gott seine Liebe zu zeigen. In seiner Ansprache ging Herr Pfarrer Hangler darauf ein und erläuterte den Evangeliumstext: Fasten soll kein verdrießliches Gesicht erzeugen, sondern ein fröhliches, weil es uns frei macht von Dingen, die gar nicht so wichtig sind. Jeder ist eingeladen zu verzichten: auf Süßigkeiten, auf Streit, auf Jammereien oder Ähnliches. Das schenkt Zeit für Gott und um dem Nächsten Gutes zu tun. Und so können wir mit frohem Herzen Ostern feiern. Gesegnet sind diese Wochen der Fastenzeit mit dem Aschenkreuz, das alle Kinder, die mitfeiernden Eltern und Lehrer empfingen. Besonders schön ist es, dass sich die Kinder stets gerne im Spiel, mit den Kyrierufen und den Fürbitten einbringen und gemeinsam Lieder gesungen werden, die vorher in der Schule geübt werden und die immer instrumental begleitet werden - wofür sich Herr Pfarrer Rainer Hangler sehr bedankte.
Comments