Kapellenwanderung
- Martina Pfandl
- 8. Okt. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Okt. 2021
8. Oktober 2021

Eine große und fröhliche Schar von Kindern mit ihren Eltern oder Großeltern wanderte von der Pfarrkirche zur Lourdeskapelle und dann weiter zur Antoniuskapelle - es war unsere bekannte Runde mit Liedern, Gebeten und Texten zur Entstehung der Lourdeskapelle und der Antoniuskapelle. Dieses Mal fühlten sich die Kinder bei der Lourdeskapelle mit den Kyrierufen in das Mädchen Bernadette hinein, das erst sehr spät lesen und schreiben lernte, das in sehr armen Verhältnissen aufwuchs und nie jammerte, wenn es nicht überall dabei sein konnte. Und in der Antoniuskapelle betrachteten wir nach einem kurzen Gespräch über die wichtigsten Statuen zunächst eines der Wunderbilder an der Emporenbrüstung, wo ein Dieb einer Frau die gestohlene Schmuckkassette wieder zurückbringt, nachdem sie zum heiligen Antonius gebetet hatte. Und dann schauten wir noch auf den heiligen Rupert, den Schutzpatron der Diözese Salzburg - auf sein Wirken, damit der Glaube an Christus sich ausbreiten und Segen bringen konnte. Und wir erinnerten uns beim Salzfass daran, dass auch wir "Salz der Erde" sein sollen, wie Jesus zu den Jüngern gesagt hat, um aus tiefem Glauben das Gute in der Welt zu wirken.
Comments