top of page

Nikolaus

  1. Dezember 2024


Bischof Nikolaus besuchte am 5. und 6. Dezember viele Familien in Bad Häring, den Kindergarten, die Volksschule und auch das Wohn- und Pflegeheim: In seiner Ansprache drückte er seine Freude darüber aus, dass sein Ehrentag noch gefeiert wird und begrüßte zur musikalischen Gestaltung auch den Häringer Frauendreigsang. Mit einigen kurzen Geschichten erinnerte er an die ersten guten Taten vor 1700 Jahren: an die drei Mädchen, denen er Gold geschenkt hatte und an die Rettung vor der Hungersnot. Und dann fand er viele Dankesworte: für die Bewohner für ihr Dasein, für ihr Miteinander und für das Zuhören, für die Mitarbeiter im Wohn- und Pflegeheim für die umsichtige Sorge, für die Gemeinde für Bauliches und Finanzielles und für die Familien für die treuen Besuche. Mit Hilfe seiner Engelschar teilte Bischof Nikolaus die vorbereiteten Geschenke aus und freute sich über die strahlenden Gesichter. Einige Bewohner besuchte er in den Zimmern, bevor er sich von allen verabschiedete. Mit dem Lied "Lasst uns froh und munter sein", bei dem alle mitsingen durften, endete der Besuch des heiligen Mannes, während im Wohn- und Pflegeheim fröhlich weitergefeiert wurde. Bei Anbruch der Dunkelheit kamen wie im Vorjahr die Kinder-Perchten "Steinbruch-Pass" zu Besuch. Brauchtum wird großgeschrieben und schon früh vermittelt. Großer Einsatz der Eltern steckt dahinter, damit die Kinder als Perchten unterwegs sein können. Bewohner, Gäste und Mitarbeiter im Wohn- und Pflegeheim applaudierten den Kindern herzlich. Nikolausbesuche müssen organisiert sein: Wir danken Sandra Aufinger und ihren Helfern herzlich.





Comments


bottom of page