PGR-Treffen mit Herrn EB Dr. Franz Lackner
- Martina Pfandl
- 1. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. März
März 2025

Den Abschluss des Tages nach den Kindersegnungen in Schwoich und Bad Häring und einigen Mitarbeitergesprächen bildete das PGR-Treffen der Pfarrgemeinderäte von Bad Häring, Kirchbichl und Schwoich mit Herrn Erzbischof Dr. Franz Lackner, für den wir im Raibasaal in Bad Häring vorbereitet hatten: Gestärkt mit einer guten Jause waren wir alle eingeladen, Sorgen und Hoffnungen auszudrücken. Die Sorgen aller betreffen den Glaubensverlust, die Kirchenaustritte, die geringer gewordene Bereitschaft ehrenamtlich in der Pfarre mitzuwirken, die vielen Kriege weltweit, das Verlorengehen der Liebe und die geringer werdende Achtung vor dem menschlichen Leben. Hoffnungen sehen wir in unserer Gemeinschaft als Pfarrverband, die wir auch an diesem Abend wieder erfahren durften, dass wir Neues wagen, dass es doch immer wieder gelingt, Menschen für den Glauben zu begeistern oder zumindest Samen zu säen. Der Herr Erzbischof gab uns einige Gedanken mit:
Es ist gut, dass wir die Situation sehen, auch wenn es schlimm ist, dass Glaube und Kirche an Bedeutung verlieren.
Die Oberflächlichkeit, in der viele Menschen leben, tut weder dem Glauben noch dem Miteinander gut.
Der Blick auf das Eschatologische ist verlorengegangen - nicht mehr viele setzen sich damit auseinander, dass der Tod nicht das Ende ist, sondern wir die Hoffnung auf die Auferstehung haben. Das geht einher mit dem Streben nach der irdischen Erfüllung unserer Sehnsüchte.
Sehnsucht nach Gott zu haben, ist schon etwas sehr Gutes.
Es ist manchmal wichtig, geradeaus weiterzugehen, auch wenn es dunkel ist, um zum Ziel zu gelangen, das man vorher genau anvisiert hat.
Dunkelheiten im eigenen Glaubensleben können durchaus fruchtbar werden, wenn man irgendwann durch ein Schlüsselerlebnis wieder zu Gott findet.
Der Mensch liebt die Freiheit - in Freiheit zu glauben und sich für Gott zu entscheiden, das wäre gut. Oder in einer Leid-Erfahrung noch fragen zu können: Wozu ist das gut? und einen Sinn zu suchen.
Einfache Lösungen für unsere Sorgen gibt es nicht, aber doch sind wir bestärkt, den Glaubensweg in unserem Pfarrverband in Treue zu Gott weiterzugehen und nicht nur auf "Erfolge" zu achten.
Auch der Humor kam an diesem Abend nicht zu kurz und er dauerte länger, als geplant war, weil wir uns wohl fühlten, wir unsere große Vielfalt erkannten und einander gut zuhörten.
Wir danken Herrn Erzbischof Franz Lackner für diesen gemeinsamen Abend, der unser Miteinander festigt.
Comments