top of page

Vorabend zu Maria Lichtmess

Aktualisiert: 2. Feb.

  1. Februar 2025


Am Vorabend von Maria Lichtmess feierten wir den Festgottesdienst mit Lichterprozession: Nachdem Herr Kooperator Klaus Pirchmoser die Kerzen gesegnet hatte, zog die Feiergemeinde zur Prozession aus der Pfarrkirche aus. Mit brennenden Kerzen in der Hand und Rosenkranz betend war es wieder ein besonderes nächtliches Erlebnis, um die Pfarrkirche zu ziehen. Zu diesem Fest sind auch die Tauffamilien des vergangenen Jahres eingeladen. In seiner Ansprache lenkte Herr Kooperator Klaus Pirchmoser unsere Gedanken zuerst auf die Taufe, die die meisten als Kleinkind empfangen hatten. "Empfange das Licht Christi" Mit diesem Satz wird die Taufkerze an der Osterkerze entzündet - er drückt aus, dass Christi Licht in uns ist und uns prägen will. Die Eltern versprechen dabei, dem Kind das Gebot der Gottesliebe und der Nächstenliebe nahezubringen bzw. es ihm vorzuleben und es beten zu lehren. Unterstützt werden die Kinder auf ihrem Glaubensweg und in der Gemeinschaft der Kirche auch von den Paten. Für die Taufe dürfen wir dankbar sein und besonders schön wäre es, Gott oft zu begegnen - im Gebet oder in der heiligen Kommunion. Bezugnehmend auf die Lesungstexte erklärte er, dass Propheten wie Maleachi oder Simeon Menschen mit einer besonderen Gottesbeziehung seien und die ihn deswegen besser erkennen als die meisten anderen Menschen. Für uns ist es gut, Jesus im Leib Christi zu empfangen oder ihm in einer Anbetungsstunde nahe zu sein. Eine Tauffamilie war eingeladen, die Fürbitten zu sprechen, und sie freute sich darüber.

Nach der Eucharistiefeier und dem Schlusssegen durften wir den Blasiussegen mit den gekreuzten Kerzen empfangen, der vor allem Übel und besonders auch vor Halsschmerzen beschützen will.




Comments


bottom of page